Die im Frostschutz enthaltenen Additive wie z. B. Silikat, schützen nicht nur gegen Korrosion, sondern auch vor Ablagerungen oder Schaumbildung. Ferner wirkt das Frostschutzmittel wie ein Schmierstoff für die Komponenten des Kühlsystems, was speziell für die Gleitringdichtung der Wasserpumpe von zentraler Bedeutung ist.
Allerdings sind die Regularien rund um den Frostschutz komplex. Hier gilt: Nicht jeder Frostschutz eignet sich für jedes Fahrzeug. In der Gebrauchsanleitung des Wagens liefert der Hersteller Informationen darüber, welches Frostschutzmittel passt. Um den Kühleffekt weiter zu modifizieren, gibt es außerdem die Möglichkeit, verschiedene Frostschutzmittel miteinander zu vermischen. Allerdings ist hier Vorsicht geboten, da es zwischen silikathaltigen und -freien Varianten zu chemischen Reaktionen kommen kann.
Daher sind die Kühlsystemkontrolle und ggf. das Nachfüllen des Kühlerfrostschutzes in die Hände von Fachkräften zu legen – das 1a autoservice Werkstattteam in Ihrer Nähe hilft gerne!